Heilpraktiker beschränkt auf Psychotherapie
Therapie - Coaching - Beratung für Männer und Väter
![Aussicht vom Berg auf den Fluss](https://static.wixstatic.com/media/11062b_1c7ac9137a6348c281cf8c454b6fa644~mv2.jpeg/v1/fill/w_135,h_90,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/11062b_1c7ac9137a6348c281cf8c454b6fa644~mv2.jpeg)
Unterstützung auf Ihrem individuellen Weg
In meiner Praxis als Heilpraktiker, beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, biete ich Ihnen ein vielseitiges und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot. Mein Anliegen ist es, Sie in herausfordernden Lebensphasen zu begleiten, Ihre Resilienz zu stärken und gemeinsam neue Perspektiven für Ihren Alltag zu entwickeln.
Ich schaffe einen geschützten Raum, in dem Sie sich verstanden fühlen, Ihre Stärken neu entdecken und individuelle Ansätze für Ihre Herausforderungen entwickeln können. Dabei stehen Empathie, Wertschätzung und eine professionelle Begleitung stets im Mittelpunkt meiner Arbeit – abgestimmt auf Ihre persönlichen Ziele und Bedürfnisse.
Therapeutische Unterstützung
Im Mittelpunkt meines Angebots steht die psychotherapeutische Begleitung im Rahmen des Heilpraktikergesetzes. Ich arbeite mit methodisch fundierten und praxisorientierten Ansätzen, die individuell auf Ihre Lebenssituation abgestimmt werden.
Stressbewältigung & Stärkung
Entdecken Sie neue Ansätze, um Belastungen konstruktiv zu begegnen und Ihre innere Widerstandskraft zu fördern.
Begleitung bei Ängsten, Anpassungsstörungen und leichten Depressionen
Gemeinsam erarbeiten wir Wege, um emotionale Blockaden zu lösen und mehr Leichtigkeit in Ihren Alltag zu bringen.
Unterstützende Beratung bei
ADHS im Erwachsenenalter
Gemeinsam entwickeln wir Wege, Ihren Alltag besser zu strukturieren, Ihre Fähigkeiten zu stärken und neue Strategien für den Umgang mit Herausforderungen zu finden.
Begleitung in Lebenskrisen
Unterstützung bei der Verarbeitung von Verlusterfahrungen, bei Neuorientierung, bei Ängsten im Hinblick auf das Älterwerden, finanzielle Unsicherheiten wie Altersarmut sowie bei Fragen zu Sinnfindung und Lebensgestaltung. Gemeinsam erkunden wir Potenziale, um Ihre neue Lebensphase bewusster, erfüllter und mit neuer Zuversicht zu gestalten.
Selbststärkung
Unterstützung beim Umgang mit Versagensängsten, sozialen Ängsten sowie allgemeinen Sorgen. Stärkung Ihrer inneren Kraft und Förderung von Selbstakzeptanz.
Beratung und Coaching
Neben meiner psychotherapeutischen Begleitung im Rahmen des Heilpraktikergesetzes biete ich Beratung und Coaching für unterschiedliche Lebensbereiche und Zielgruppen an. Diese Ansätze unterstützen Sie dabei, persönliche oder berufliche Herausforderungen aktiv anzugehen und Ihre Entwicklung voranzutreiben.
Karriere & Führung
Gestalten Sie Ihren beruflichen Erfolg, während Sie sich selbst und Ihre Familie im Blick behalten. Gemeinsam erarbeiten wir individuelle Strategien für Ihre Karriereplanung, Leadership und eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Vaterrolle & Familie
Gestalten Sie Ihren individuellen Weg als Vater gemeinsam mit uns. Wir arbeiten gemeinsam daran, die Bindung zu Ihren Kindern zu stärken, unterstützen Sie bei familiären Herausforderungen und stehen Ihnen in schwierigen Situationen wie Trennung oder Co-Parenting zur Seite.
Persönlichkeitsentwicklung & Identität
Entdecken Sie Ihre authentische Identität und stärken Sie Ihr Selbstbewusstsein. Gemeinsam hinterfragen wir traditionelle Rollenbilder, schaffen Raum für neue Perspektiven, fördern Ihre emotionale Kompetenz und unterstützen Sie auf Ihrem Weg zu persönlichem Wachstum.
Stressmanagement & Resilienz
Stärken Sie Ihre mentale Widerstandskraft. Gemeinsam entwickeln wir Ansätze, um Stress zu reduzieren, Ihre Resilienz zu stärken und einem Burnout vorzubeugen – für ein ausgeglichenes Leben.
Beziehungen & Kommunikation
Gemeinsam arbeiten wir daran, Ihre Beziehungen – ob mit Partner:innen, Kindern oder Kolleg:innen – zu verstehen und zu stärken. Wir unterstützen Sie dabei, Konflikte konstruktiv zu bearbeiten, besser zu kommunizieren und die emotionale Nähe zu fördern.
BGM-Beratung
Wir stehen Ihnen beratend zur Seite im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM), um die Gesundheit und das Wohlbefinden am Arbeitsplatz langfristig zu stärken und präventive Maßnahmen zu entwickeln – für Sie und Ihre Mitarbeitenden.
Besonderheiten meines Ansatzes
Ihr Weg, Ihr Tempo: Ein Ansatz, der Sie begleitet
Jeder Mensch ist einzigartig – und genauso ist mein Ansatz. Ich kombiniere bewährte ressourcenorientierte Methoden mit innovativen Techniken, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Mein Fokus liegt darauf, Ihnen einfühlsam und lösungsorientiert zu begegnen, um Ihre persönlichen Herausforderungen konstruktiv anzugehen und neue Perspektiven zu eröffnen. Durch die Verbindung von praxisbewährten Methoden, achtsamkeitsbasierten Techniken und praktischen Übungen begleite ich Sie ganzheitlich auf Ihrem Weg. Meine fundierte Ausbildung und langjährige Erfahrung bilden die Grundlage für eine professionelle und vertrauensvolle Unterstützung.
Männer stärken: Vaterrolle, Karriere, Identität
Ich begleite Männer bei Themen, die speziell ihre Lebensrealität betreffen. Ich schaffe einen geschützten Raum, in dem Sie sich reflektieren, neue Perspektiven gewinnen und sich weiterentwickeln können. Ob Herausforderungen in der Vaterrolle, berufliche Ziele oder die Suche nach Ihrer Identität – gemeinsam erkunden wir Ihre Stärken und gestalten Ihre Rolle mit Bewusstsein und Klarheit.
Neue Wege: Kreative Unterstützung für Ihre Entwicklung
Ich nutze kreative und effektive Ansätze, die meine Methodenvielfalt erweitern und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Mit ‚Talk and Walk‘ erleben wir die inspirierende Kraft der Natur für tiefgehende Gespräche. Waldbaden, inspiriert von der japanischen Methode Shinrin-Yoku, lädt Sie ein, die Atmosphäre des Waldes bewusst zu erleben – eine Praxis, die dazu beitragen kann, Stress zu reduzieren und Ihr Wohlbefinden zu fördern. Mit der LEGO® Serious Play®-Methode können Sie komplexe Themen spielerisch visualisieren und kreative Lösungsansätze entwickeln.
Die von mir angewandten Methoden beruhen auf wertvollen Praxiserfahrungen und dem traditionsreichen Erfahrungswissen der Naturheilkunde. Sie sind nicht schulmedizinisch anerkannt, doch sie eröffnen neue Perspektiven und bieten Raum für individuelle Entwicklungen. Jeder Mensch ist einzigartig, und so ist auch der Verlauf einer Begleitung – er hängt von vielen individuellen Faktoren ab. Ein Erfolg kann daher nicht garantiert werden. Mit meinen Methoden verspreche ich weder eine Heilung noch eine Linderung von Erkrankungen, sondern begleite Sie auf Ihrem persönlichen Weg mit Empathie und Professionalität. Dieses Angebot und diese Webseite stehen in keinerlei Verbindung zur LEGO® Group und sind weder gesponsert, genehmigt noch unterstützt.
1.
Kostenloses 15-minütiges Kennenlerngespräch – Der erste unverbindliche Schritt
Das kostenlose Kennenlerngespräch bietet Ihnen die Möglichkeit, mich und meine Arbeitsweise kennenzulernen. In einem sicheren und entspannten Rahmen können Sie Ihr Anliegen unverbindlich schildern.
Was erwartet Sie?
-
Gegenseitiges Kennenlernen und ein erster Eindruck
-
Besprechung Ihres Anliegens und Ihrer Wünsche
-
Klärung, ob eine Zusammenarbeit im Coaching oder im Rahmen der psychotherapeutischen Unterstützung nach dem Heilpraktikergesetz für Sie sinnvoll ist und ob meine Privatpraxis Sie begleiten kann – stets unter Berücksichtigung meiner Sorgfaltspflicht
Wichtige Hinweise:
-
Dieses Gespräch ist keine Beratung, diagnostische Maßnahme oder therapeutische Intervention.
-
Es findet ausschließlich online mit der zertifizierten jameda Videosprechstunde statt.
-
Das Gespräch ist unverbindlich und kostenfrei.
Nächster Schritt:
Wenn beide Seiten eine Zusammenarbeit für sinnvoll erachten, vereinbaren wir einen Termin für die ausführliche Erstberatung.
2.
Erstberatung – Klärung Ihrer aktuellen Situation und Orientierung
Die Erstberatung ist ein wesentlicher Bestandteil des Erstanamnesenprozesses und bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre aktuelle Lebenssituation, Herausforderungen und Ziele ausführlich zu besprechen. Gemeinsam schaffen wir eine fundierte Entscheidungsgrundlage und klären, welche Form der Begleitung – Beratung & Coaching oder psychotherapeutische Begleitung im Rahmen des Heilpraktikergesetzes – am besten zu Ihrem Anliegen passt.
Dauer: ca. 90 Minuten
Ort: In meiner Privatpraxis in Ottobrunn
Was erwartet Sie?
-
Ausführliche Besprechung Ihres Anliegens und Ihrer Ziele
-
Transparente Informationen über den Ablauf und die Unterschiede zwischen Beratung & Coaching und psychotherapeutischer Begleitung im Rahmen des Heilpraktikergesetzes
-
Klärung rechtlicher und organisatorischer Rahmenbedingungen
Wichtiger Hinweis:
Die Erstberatung dient der Orientierung und Aufklärung. Sie ist keine diagnostische Maßnahme, Coaching-Sitzung oder therapeutische Intervention.
Nächster Schritt:
Wenn Sie sich für eine weitere Zusammenarbeit entscheiden, vereinbaren wir einen Termin für die nächste Phase des Erstanamnesenprozesses. Diese Phase bildet auf Basis der Erstberatung die Grundlage für die weitere Begleitung.
3.
Erstanamnese – Ihre persönliche Ausgangsbasis
Die Erstanamnese ist ein zentraler Schritt, um ein umfassendes Verständnis Ihrer aktuellen Situation, Ihrer Lebensgeschichte und Ihrer Ziele zu erhalten. Sie bildet die Grundlage für eine individuell abgestimmte Begleitung – sei es im Rahmen von Coaching oder psychotherapeutischer Unterstützung nach dem Heilpraktikergesetz.
Dauer: ca. 120 Minuten
Ort: In meiner Privatpraxis in Ottobrunn
Was erwartet Sie?
In der Erstanamnese nehmen wir uns Zeit, Ihre persönlichen Daten, Ihre aktuelle Lebenssituation und Ihr Anliegen zu erfassen.
Gemeinsam sprechen wir über:
-
Herausforderungen, Symptome und Belastungen, die Sie beschäftigen
-
Ihre bisherige psychische und körperliche Gesundheit
-
Ihre Lebensgeschichte, prägende Erfahrungen und Ihr soziales Umfeld
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Betrachtung Ihrer Ressourcen, Stärken und bisherigen Bewältigungsstrategien. Sollten Sie bereits frühere Therapien, Beratungen oder Coachings in Anspruch genommen haben, reflektieren wir diese Erfahrungen ebenfalls. Abschließend definieren wir Ihre Ziele und Wünsche für die weitere Begleitung.
Warum ist die Erstanamnese wichtig?
Die Erstanamnese legt den Grundstein für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Sie ermöglicht es, Ihre Situation umfassend zu verstehen und die nächsten Schritte sorgfältig zu planen.
Alle Ihre Angaben werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt und unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht (§ 203 StGB).
Nächster Schritt:
Auf Basis der Erkenntnisse aus der Erstanamnese prüfe ich erneut, ob eine weitere Begleitung möglich ist – stets unter Berücksichtigung meiner Sorgfaltspflicht. Sollte dies nicht der Fall sein, werde ich Sie darüber transparent informieren und gegebenenfalls alternative Unterstützungsangebote vorschlagen. Ist eine Begleitung möglich, entwickeln wir gemeinsam einen Plan, der Ihre Ziele und Bedürfnisse berücksichtigt. Falls erforderlich, wird dieser in einer schriftlichen Vereinbarung festgehalten, um die Zusammenarbeit verbindlich zu gestalten.
4.
Vereinbarung – Klare Rahmenbedingungen für die Zusammenarbeit
Nach der Erstanamnese und der Besprechung der weiteren Schritte schließen wir bei Wunsch oder Bedarf eine schriftliche Vereinbarung ab.
Diese dient dazu, alle Rahmenbedingungen der Zusammenarbeit festzuhalten, wie z. B. die Art der Begleitung, den Umfang, die Kosten und die Termine.
Ort: Persönlich in meiner Privatpraxis, per E-Mail oder digital – unter Wahrung der geltenden Datenschutzbestimmungen
Was enthält die Vereinbarung?
-
Festlegung, ob Beratung & Coaching oder psychotherapeutische Unterstützung nach dem Heilpraktikergesetz erfolgt, basierend auf der Erstanamnese
-
Geplante Häufigkeit und Dauer der Sitzungen
-
Individuell abgestimmte Honorare und organisatorische Details
Rechtliche Hinweise:
-
Die psychotherapeutische Unterstützung erfolgt ausschließlich im Rahmen der Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde nach dem Heilpraktikergesetz (§ 1 HeilprG). Diagnosen oder Heilversprechen werden dabei nicht abgegeben.
-
Die Verantwortung für die Klärung der Kostenübernahme durch private Krankenversicherungen oder Beihilfestellen liegt beim Klienten. Heilpraktikerleistungen werden in der Regel nicht von gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
-
Alle persönlichen Daten und Informationen werden streng vertraulich behandelt und unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht (§ 203 StGB).
Wichtiger Hinweis:
Vor Vertragsabschluss erhalten Sie eine schriftliche Aufklärung über die voraussichtlichen Kosten, die Dauer und den Umfang der Begleitung, entsprechend den gesetzlichen Vorgaben.
Nächster Schritt:
Nach Vertragsabschluss beginnt die vereinbarte Begleitung in Form von psychotherapeutischer Unterstützung nach dem Heilpraktikergesetz oder Beratung & Coaching.
5.
Psychotherapeutische Begleitung nach dem Heilpraktikergesetz oder Beratung & Coaching
Ab jetzt beginnt die aktive Begleitung, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Ob im Rahmen der psychotherapeutischen Begleitung nach dem Heilpraktikergesetz oder Beratung & Coaching – mein Ziel ist es, Sie dabei zu unterstützen, Herausforderungen besser zu verstehen, innere Stärke zu fördern und neue Perspektiven für Ihren Alltag zu entwickeln.
Dauer: Wird individuell mit Ihnen abgestimmt
Ort: In meiner Privatpraxis in Ottobrunn.
Beratung & Coaching können optional online durchgeführt werden, während die psychotherapeutische Begleitung nach dem Heilpraktikergesetz derzeit ausschließlich in der Privatpraxis stattfindet.
-
Begleitung bei psychischen Belastungen wie Ängsten, leichten Depressionen oder Anpassungsstörungen, mit einem Fokus auf die Förderung individueller Resilienz und im Rahmen des Heilpraktikergesetzes
-
Entwicklung neuer Handlungsstrategien zur Stressbewältigung
Beratung & Coaching (optional online):
-
Ziel- und lösungsorientierte Unterstützung, um berufliche oder private Herausforderungen erfolgreich zu meistern
-
Raum für persönliche Weiterentwicklung und Selbstreflexion
Wichtiger Hinweis:
-
Beratung & Coaching ist keine Therapie und ersetzt keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung.
-
Psychotherapeutische Begleitung nach dem Heilpraktikergesetz ersetzt keine ärztliche Therapie, es werden keine Diagnosen gestellt und keine Heilversprechen abgegeben. Sie erfolgt im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde (§ 1 HeilprG).
Datenschutz:
Ihre persönlichen Daten werden gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) streng vertraulich behandelt und unter Einhaltung technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen verarbeitet. Dies gilt insbesondere auch für die Online-Kommunikation.
Schritt für Schritt zu Ihrer individuellen Begleitung
In meiner Privatpraxis für Psychotherapie in Ottobrunn im Rahmen des Heilpraktikergesetzes begleite ich Sie als Heilpraktiker, beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, durch einen klar strukturierten und verständlichen Prozess. Jeder Schritt ist darauf ausgerichtet, Ihre Bedürfnisse und Ziele zu verstehen sowie die passende Form der Begleitung zu entwickeln. Gemeinsam erarbeiten wir eine individuelle Strategie, die sich an Ihrer aktuellen Lebenssituation orientiert und Sie auf Ihrem Weg einfühlsam und professionell unterstützt.